Herzlich willkommen bei der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN).
Wir sind ein Netzwerk für Unternehmen aller Branchen und Größen, die in Münster ansässig sind. Wir bieten Wirtschaftsthemen eine Plattform und freuen uns, wenn Sie Lust haben, dabei zu sein.
Zukünftige Veranstaltungen
7. März 2019, 18 Uhr: Arbeit 4.0 – Nachwuchs finden: Wie tickt die Jugend?
In der Alten Feuerwache des Coppenrath-Verlages, Bernhard-Ernst-Straße 12, 48155 Münster
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Der Fachkräftemangel stellt Arbeitgeber vor erhebliche Probleme. Woran liegt es? Sind die Bewerber einfach schlecht? Die Schulabgänger unreif und schlecht ausgebildet? Die Jugendlichen unmotiviert und nur noch auf ihre Handys fixiert?
Das möchten wir uns in den inspirierenden Räumen des Coppenrath-Verlags näher anschauen. Meckern kann jeder, aber statt einfach in die Klagen einzustimmen, wollen wir herausfinden: Wie tickt die heutige Jugend? Was ist den jungen Menschen wichtig und welche Ziele und Träume haben sie? Dafür haben wir Gäste eingeladen, durch deren Anregungen wir die Zielgruppe besser kennenlernen möchten – als ersten Schritt auf unserer Reise durch das Jahr 2019, an deren Ende konkrete Ideen für das Nachwuchsthema stehen sollen.
Die Einladung finden Sie hier. Melden Sie sich direkt online an! ACHTUNG: Leider ist dies aufgrund eines technischen Problems zur Zeit nur auf einem PC möglich. Wir arbeiten daran, dies zu ändern! ALTERNATIV schreiben Sie uns gerne eine Mail an info(at)win-muenster.de.
4. Juli 2019, 17 Uhr im A2: Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
4. Juli 2019, 18 Uhr im A2: Chill & Grill

Erreichbarkeit als Standortfaktor: Das Fahrrad als Teil der Lösung
31.01.2019 – Arbeitgeber nehmen Erreichbarkeit als entscheidenden Faktor auf dem Arbeitsmarkt wahr, die Stadt hat Mobilität als Kernproblem erkannt. Unter dem Titel „Mit dem Rad zur Arbeit – so kann es gelingen!“ hatten ADFC und IHK gemeinsam zu einem Symposium geladen. Natürlich war die WIN dabei.

Verkehrstag 2019
22.01.2019 - Erneut hat die WIN sich mit Mobilität befasst. Die FH lud zum 10. Verkehrstag – natürlich waren wir dabei.

Unternehmensnachfolge – Oft findet sich kein Nachfolger in der Familie, was dann?
22.11.2018 - Die WIN ist Mitglied des Kompetenznetzwerks Zukunftssicherung und hat mit den Kooperationspartnern eingeladen, um ganz konkrete Tipps und Anregungen durch Experten und Beteiligte zu präsentieren.

WIN-Vorstand Katharina Neuroth bei 12min.me
08.11.2018 - „Don’t waste your time“: 12 Minuten präsentieren, 12 Minuten für Fragen und 12 Minuten netzwerken – das ist das Konzept des rasanten Formats 12min.me („Zwölf Minuten ich“). Katharina Neuroth hat ihre 12 Minuten genutzt, um die Arbeit der WIN vorzustellen...

WIN begrüßt Förderzusage für die B-Side
Teilnehmer unseres Leadership Münster-Projektes haben sich vor Ort über das B-Side Projekt am Hafen informiert...

Wirtschaft im konstruktiven Austausch mit Politikern
12.10.2018 - Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsverhandlungen des Rates der Stadt Münster hat die WIN am 12. Oktober 2018 wieder alle Ratsmitglieder zu einer Diskussionsrunde über unsere aktualisierte Haushalststudie eingeladen.

Rückblick auf Leadership am 9. Oktober 2018: Über Grenzen gehen…
09.10.2018 - Mit diesem Thema haben sich die Leadership Münster Projektteilnehmer mit Blick auf den Hafen auseinandergesetzt.

WIN im Beirat für Zukunftsenergien
WIN-Vorstand Katharina Neuroth wurde vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in den Beirat berufen, der eine entsprechende Studie begleiten wird.

Leadership Münster – Vielfalt erleben und voneinander lernen
Unser Projekt Leadership Münster wächst erfolgreich. Unser Vorstandsmitglied Andreas Schulte-Werning hat das Format gemeinsam mit den sehr engagierten und interessierten Teilnehmern weiterentwickelt.
Das Format bietet die Basis zur Weiterentwicklung der unternehmerischen Führungsqualitäten durch den in der Praxis gewährten Blick über den Tellerrand: Die frisch gestaltete Broschüre zeigt warum das Format die Teilnehmer begeistert.

Stadt.Finanzen – Münster im Vergleich
Auch in 2018 haben wir die Haushaltsanalyse von Prof. Schulte aktualisieren lassen. Schauen Sie wie Münster im Vergleich dasteht und welche Entwicklung den Zahlen zu entnehmen ist…..

Unternehmer netzwerken am Aasee
26.06.2018 - Im Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung lud die WIN zum Chill&Grill mit Weitblick über den Aasee ein....

Mitgliederversammlung 2018
26.06.2018 - Im Veranstaltungsraum des A2 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt....

Risiko Cybercrime für Mittelständler relevant
30. Mai 2018 - Da ein Banküberfall ist viel zu riskant ist, verlagern Kriminelle Ihre Aktivitäten zunehmend ins Netz. Noch ist das Risiko, gefasst zu werden, sehr gering. Oberstaatsanwalt Markus Hartmann arbeitet mit der ZAC NRW daran, dass sich das ändert.

Gar keine trockenen Zahlen
08.05.2018 - Diese Erkenntnis gewannen Unternehmer bei der Diskussion mit Experten über die städtischen Finanzen....

Kompetenznetzwerk schaut in die Zukunft
16.04.2018 - Mehr als 100 Gäste waren der Einladung des Kompetenznetzwerkes Zukunftssicherung in den großen Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft gefolgt, um zu erfahren, welchen Herausforderungen sich die Akteure in der Stadt in der Zukunft stellen müssen ....-

WIN im Austausch mit Ratspolitikern
06.03.2018 - Wirtschaft und Politik haben sich über den städtischen Haushalt ausgetauscht...

Leadership Münster - Das Forum für FÜHRUNG und VIELFALT
Wirtschafstübergreifend "über-den-Tellerrand" schauen, für neue Perspektiven, Verantwortung und Pioniergeist.

Mentorship für StartUp-Unternehmer
Erfolgreich hat die WIN das StartUp Unternehmen MatchInn aus Münster bis zum Abschluss eines Joint Venture mit der Mexikanischen Firma Kurago Biotek Deutschland GmbH betreut….
